Posts Tagged ‘Designer’

Romeo & Juliet

Mein kleines Fundstück des Tages: Die Sitzbank  „Romeo & Juliet“ von der Firma Extremis. Das Möbelstück für drinnen und draußen besteht aus langen Holzleisten, in denen zwei runde Löcher ausgespart sind und in denen jeweils ein Kübel mit einem Bäumchen steht.Wenn mehrere Bänke in Längsrichtung nebeneinander aufgestellt werden, ist der Abstand zwischen den Bäumen immer gleich, was wohltuende Ruhe in die Gestaltung bringt. Der Name „Romeo & Juliet“ verweist auf die beiden Bäume, die zwar miteinander verbunden sind, sich aber nicht berühren können. Wie romantisch…

Blumenkübel etwas anders

Dieser überdimensionierter Blumenkübel wurde von dem Designerduo Rosario Hurtado & Roberto Feo für Nola entworfen. Das Modell „Land Ho!“gibt es in verschiedenen Farben. Er ist unten so breit und flach, dass er als Sitzgelegenheit dient. Oben werden etwa Blumenzwiebeln hineingesetzt oder es dient als Vase für Zweige.

Blumenkasten?

Auch die Blumentöpfe selbst werden immer ungewöhnlicher und ungewohnt in die Wohnung eingebunden. Der schwedische Möbel-Designer Karl Andersson&Söner hängt etwa Kästen über die Wohnwand auf, die dem Stil des Mobiliars entsprechen.

Green Island

Der französische Gestalter Jean-Marie Massaud designte für OFFECCT „Green Islands“ für den privaten Wohnbereich. Sein Objekte basiert auf der Analyse von Notwendigkeiten. „Designer sollten sich ihrer Verantwortung als aktive Mitglieder des Systems bewusst sein und jetzt, mehr denn je, in Einklang mit den heutigen Erfordernissen neue Perspektiven und Entwicklungen aufzeigen – und das immer in Harmonie mit unserem Ökosystem.“

Ergebnis: Relaxen unter der eigenen Palme im eigenen Wohnzimmer. Offecct bindet Pflanzen in runde oder quadratische Polstermöbel in Form von überdimensionalen Kissen ein.