Posts Tagged ‘Möbel’

Recycling

Die Designer Peter Bottazzi und Denish Bonapace haben unter dem Titel Da Morto A Orto (von überflüssig zu reichlich) alte Möbel zum Teil neu kombiniert und zu Orten weiterentwickelt, die nun von Pflanzen bewohnt werden. Die Möbel sind aufgearbeitet, geflickt, neu zusammengesetzt und mit unterschiedlichsten Pflanze zu verzauberten “Indoor-Hausgärten” verwandelt.



Romeo & Juliet

Mein kleines Fundstück des Tages: Die Sitzbank  „Romeo & Juliet“ von der Firma Extremis. Das Möbelstück für drinnen und draußen besteht aus langen Holzleisten, in denen zwei runde Löcher ausgespart sind und in denen jeweils ein Kübel mit einem Bäumchen steht.Wenn mehrere Bänke in Längsrichtung nebeneinander aufgestellt werden, ist der Abstand zwischen den Bäumen immer gleich, was wohltuende Ruhe in die Gestaltung bringt. Der Name „Romeo & Juliet“ verweist auf die beiden Bäume, die zwar miteinander verbunden sind, sich aber nicht berühren können. Wie romantisch…

Green Island

Der französische Gestalter Jean-Marie Massaud designte für OFFECCT „Green Islands“ für den privaten Wohnbereich. Sein Objekte basiert auf der Analyse von Notwendigkeiten. „Designer sollten sich ihrer Verantwortung als aktive Mitglieder des Systems bewusst sein und jetzt, mehr denn je, in Einklang mit den heutigen Erfordernissen neue Perspektiven und Entwicklungen aufzeigen – und das immer in Harmonie mit unserem Ökosystem.“

Ergebnis: Relaxen unter der eigenen Palme im eigenen Wohnzimmer. Offecct bindet Pflanzen in runde oder quadratische Polstermöbel in Form von überdimensionalen Kissen ein.