Posts Tagged ‘Winterheide’

Fröhlicher Garten im Winter

Es ist noch immer tiefster Winter und Gartenfreunde wie ich langweilen uns etwas, denn bis es im Garten wieder blüht und sprießt, dauert es noch ein paar Wochen. Zum Glück gibt es aber die Winterheide, die so robust und witterungsfest ist, dass sie schon ab Januar blüht. Der kleine Strauß erreicht nur eine Höhe von etwa 30 cm, also gerade hoch genug, um seine Zweige über die Schneedecke zu strecken. Bei richtiger Pflege lässt er den Garten ab Januar über den Frühling bis in den Mai hinein mit Blüten in winterlichem Weiß oder wärmeren Tönen wie Rot, Pink oder Violett erstrahlen.

Die Winterheide als Gartenpflanze im Beet

Pflanzenfreude.de

Da die Winterheide in subalpinen Gebirgen beheimatet ist und dort auf Geröll- und Felsböden wächst, ist sie auch für deutsche Winter abgehärtet. Jedes Jahr sollte sie nach der Blüte kräftig zurückgeschnitten und ab April sparsam gedüngt werden. So erblüht die Pflanze im folgenden Winter erneut in Hülle und Fülle. Für Schädlinge und Krankheiten ist der robuste Strauch zum Glück nicht anfällig und somit extrem pflegeleicht. Sonnige Standorte mag er, aber Staunässe verträgt er nicht so gut.

Übrigens, die Winterheide ist nicht nur schön anzusehen, sondern stellt auch eine wichtige Nahrungsquelle für Insekten dar.