Betulia & Kalanchoë – Sommerparty mit dem Trend-Duo

14 Alpenveilchen, Kalanchoe, Calla und Betulia sind der SommerhitBei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen zieht es nicht nur Mensch, sondern auch Zimmerpflanzen raus in die Natur. Beliebtes Stubengrün wie die farbenfrohe Betulia und die bezaubernde Kalanchoë werden in den Sommermonaten zu Balkon- und Terrassenbewohnerinnen. Die Frischluftkur befeuert die Blühkraft der Pflanzen und macht die imposanten Blütendekorationen zum Hit der Draußen-Saison.

Tea Time im Grünen: Für diesen Look werden Gartenmöbel mit pastellfarbenen Accessoires wie Kissen und Decken verziert. Die bunten Blüten der Betulia und der Kalanchoë werden dann vor diesem hellen Hintergrund in kräftigen Farben wie Pink, Rot und Lila zum absoluten Hingucker und verleihen dem Gartenfest das gewisse Etwas. Doch nicht nur Tische werden flo07 Calla, Betulia, Alpenveilchen und Kalanchoe auf mädchenhafter Romantik-Terrasseral dekoriert, große Pflanzen wie die Calla runden die Outdoor-Einrichtung in geflochtenen Körben auf dem Boden oder auf dekorativen Vintage-Hockern optimal ab.

Partystimmung mit schwebenden Blüten: Die klassische Blumenampel aus Großmutters Garten wird für moderne Sommerpartys neu interpretiert. Statt eines wuchtigen Pflanzkastens, schwebt eine Vielzahl filigraner Blüten in unterschiedlichen Mini-Töpfen in der Luft und sorgt für magisches Ambiente bis in die Abendstunden. Dafür wird ein Lampenschirm-Skelett vom Flohmarkt einen halben Meter über Kopfhöhe platziert. Mit Draht werden Gläser befestigt und mit kleinen Betulien und Kalanchoën bestückt. An kühlen Sommertagen kann die Kombination auch um Alpenveilchen ergänzt werden, aber Vorsicht, das Alpenveilchen ist keine Sonnenanbeterin, Temperaturen über 20 Grad Celsius bekommen ihr nicht.

Hinterlasse einen Kommentar