Archive for the ‘Grüne Möbel’ Category

Grüner wohnen …

ctartscene.blogspot.de

ctartscene.blogspot.de

Was hält man davon? Heute ist der Blog-Name Programm. Ich bin gerade über die Ausstellung der etwas anderen Art gestolpert. Sie beschäftigt sich vor allem damit, inwiefern die Natur die Menschen nährt. Die Künstler haben das Thema sehr frei interpretiert und nicht nur die physische, sondern auch die psychische Seite betrachtet und umgesetzt. Wenn euch die Neugier gepackt hat und ihr mehr lesen wollt, dann schaut doch einfach mal auf conneticut art scene vorbei.

Grüner wird´s nicht

Zimmerpflanzen sind ein großer Trend, ob in Fashion-Magazinen oder in der Tagespresse – die grünen Mitbewohner erfreuen sich stetiger Beliebtheit. Über eine ganz besondere Interpretation von „Grünem Wohnen“ habe ich auf dem Blog „Gartenverbandelt“ gelesen: Auf der „Floriade“ 2012 im niederländischen Venlo wurde eine komplett grüne Wohnung gezeigt, von Wohnzimmer über Küche, alles  bestand aus funktionalen Möbeln gepaart mit zahlreichen Pflanzen.
Weiterlesen

Das Grüne Sofa

Das wär doch mal was: Eine riesige Bohne, die zu Hause im Wohnzimmer steht und nur darauf wartet, besetzt zu werden. Der japanische Künstler Makoto Azuma hat diese Phantasie zum leben erweckt. Ein Sofa in passendem Grün und Bohnenform. Einfach mal was anderes! 🙂Pflanzen Sofa

Integrierte Tischdeko

Eine fabelhafte Idee hatt die Designerin Emily Wettstein mit diesem Holz- und Stahl-Tisch. Jedes handgefertigte Stück ist ein Unikat. Der abnehmbare Kasten unter dem Tisch, kann mit den Pflanzen Ihrer Wahl bestückt werden.Sicherlich auch sehr schön mit bunten Zwiebelblumen. Schade nur, dass sich dieses Kunststück in New York befindet…

Recycling

Die Designer Peter Bottazzi und Denish Bonapace haben unter dem Titel Da Morto A Orto (von überflüssig zu reichlich) alte Möbel zum Teil neu kombiniert und zu Orten weiterentwickelt, die nun von Pflanzen bewohnt werden. Die Möbel sind aufgearbeitet, geflickt, neu zusammengesetzt und mit unterschiedlichsten Pflanze zu verzauberten “Indoor-Hausgärten” verwandelt.



Romeo & Juliet

Mein kleines Fundstück des Tages: Die Sitzbank  „Romeo & Juliet“ von der Firma Extremis. Das Möbelstück für drinnen und draußen besteht aus langen Holzleisten, in denen zwei runde Löcher ausgespart sind und in denen jeweils ein Kübel mit einem Bäumchen steht.Wenn mehrere Bänke in Längsrichtung nebeneinander aufgestellt werden, ist der Abstand zwischen den Bäumen immer gleich, was wohltuende Ruhe in die Gestaltung bringt. Der Name „Romeo & Juliet“ verweist auf die beiden Bäume, die zwar miteinander verbunden sind, sich aber nicht berühren können. Wie romantisch…

Green Island

Der französische Gestalter Jean-Marie Massaud designte für OFFECCT „Green Islands“ für den privaten Wohnbereich. Sein Objekte basiert auf der Analyse von Notwendigkeiten. „Designer sollten sich ihrer Verantwortung als aktive Mitglieder des Systems bewusst sein und jetzt, mehr denn je, in Einklang mit den heutigen Erfordernissen neue Perspektiven und Entwicklungen aufzeigen – und das immer in Harmonie mit unserem Ökosystem.“

Ergebnis: Relaxen unter der eigenen Palme im eigenen Wohnzimmer. Offecct bindet Pflanzen in runde oder quadratische Polstermöbel in Form von überdimensionalen Kissen ein.

Das grüne Sofa

„Schönheit liegt in der Natur und offenbart, einmal vom Künstler erkannt, ihre eigene Ausdruckskraft.“ Gustav Courbet