Posts Tagged ‘Pflanzen’

Recycling

Die Designer Peter Bottazzi und Denish Bonapace haben unter dem Titel Da Morto A Orto (von überflüssig zu reichlich) alte Möbel zum Teil neu kombiniert und zu Orten weiterentwickelt, die nun von Pflanzen bewohnt werden. Die Möbel sind aufgearbeitet, geflickt, neu zusammengesetzt und mit unterschiedlichsten Pflanze zu verzauberten “Indoor-Hausgärten” verwandelt.



Grüner Raumteiler

Wie wäre es denn mit einem grünen Raumteiler? Pflanzen können in der Wohnung eine wichtige architektonische Rolle übernehmen: In einen Kasten gesetzt, sind sie ideale Raumteiler. Ein stilvoller und durchdachter Einsatz von Pflanzen und Pflanzgefäßen in Räumen aller Art wirkt sich nachhaltig auf die Atmosphäre aus.

Gras in der Wohnung

Die Firma Grassland hat ihren Sitz in Köln und entwickelt rund um das Thema Gras neue Ideen für die Wohnung. Zum Portfolio gehören beispielsweise kleine und größere Wandbilder  oder Lampenschirme aus echtem Gras. Alle Produkte sind individualisierbar. Auf Wunsch kann man bei Grassland auch gleich eine ganze Wand bestellen.

Pflanzen-Leiter von Tonfisk Design

Für Liebhaber von Pflanzen in der Wohnung und vor allem von Orchideen: Diese wirklich schöne Idee einer Leiter mit Pflanztöpfen stammt vom finnischen Hersteller Tonfisk Design. Erhältlich im eigenen Online Shop: Tonfisk Design

Green Island

Der französische Gestalter Jean-Marie Massaud designte für OFFECCT „Green Islands“ für den privaten Wohnbereich. Sein Objekte basiert auf der Analyse von Notwendigkeiten. „Designer sollten sich ihrer Verantwortung als aktive Mitglieder des Systems bewusst sein und jetzt, mehr denn je, in Einklang mit den heutigen Erfordernissen neue Perspektiven und Entwicklungen aufzeigen – und das immer in Harmonie mit unserem Ökosystem.“

Ergebnis: Relaxen unter der eigenen Palme im eigenen Wohnzimmer. Offecct bindet Pflanzen in runde oder quadratische Polstermöbel in Form von überdimensionalen Kissen ein.

Mini Garten im Rahmen

Schon lange machen sich Designer Gedanken, wie sie etwas mit ihren Mitteln für den Umweltschutz tun können. Erstrebenswert scheint es auch für das Wohlbefinden, möglichst viel Grün in ein generell eher trockenes Universum zu bringen. Doch allzu viele Pflanzen kann nicht jede kleine Wohnung fassen, hier sind Stellflächen oft rar. Daher sind grüne Ideen für den Wohnraum wie Regale mit integrierten Behältnissen für Pflanzen, Regenschirmständer mit einem Fach für Grünzeug oder Sitzmöbel, die Platz für einen Baum bieten, nicht nur nützlich, sondern auch gefragt.

Hier als Miniatur-Beet im Badezimmer: Ein Bilderrahmen für Farne von Wallflower.

Die Elefanten sind los…

Eine weiter Form der Pflanzenkunst. Hier in Form von grünen Elefanten…

Grünes im Wohnzimmer

Menschen bauen Spannungen besonders gut ab und erholen sich schneller, wenn sie Pflanzen betrachten. Allein die Farbe Grün wirkt beruhigend und harmonisierend. Aus diesem Grund war sie früher die beliebteste Farbe für Wohnzimmer, Salons und Bibliotheken.

Da die Menschen heute einen Großteil des Tages in geschlossenen Räumen verbringen, liegt es nahe, sich natürliches Grün in das unmittelbare Umfeld zu holen. Dem moderne Wohnanspruch ist es geschuldet, das Zimmergrün nicht bloß in biederen Töpfen verstauben zu lassen. In diesem Blog werden Sie daher frische Ideen für eine Raumgestaltung mit Pflanzen finden.