Posts Tagged ‘Wohnaccessoires’

Neuer Blog: Yankei . das neue Grün

Bei meiner täglicgen Internet-recherche für neue Themen, bin ich auf diesen sehr inspirierenden Blog gestoßen: Yankei

Hier kleine Ausschnitte aus dem Blog.

„yankei verbindet die besondere dekorative Wirkung von Moosen mit hochwertigem Design und bringt Pflanzen als innovatives Gestaltungselement in ihre Wohnung“

„Moose schaffen ein einzigartiges Raumklima. Neben der dekorativen und  entspannenden  Wirkung haben Moose eine nachweisbare positive Wirkung auf die Luftqualität des Raumes. Moose binden aufgrund ihrer kleinen Strukturen eine große Menge CO2 und filtern durch ihre Wasseraufnahme Feinstaub aus der Luft.

Moose sind anspruchslos, der Pflegeaufwand ist gering. Alles was die meisten Moose zum Wachstum brauchen, ist Schatten oder Halb-Schatten, einen eher nährstoffarmen, sauren Boden und eine hohe Luftfeuchtigkeit.“

Auf jeden Fall, eine sehr schöne Idee!

Wenn die Pflanze Durst hat

Hier ein ganz nützliches Gadget für alle die immer mal wieder das Gießen ihrer Pflanzen vergessen: Der Roly Poly Pot.

Der Roly Poly Pot, des Designers Samgmin Bae, ist genau das Richtige für giessfaule Geeks. Da Pflanzen bekanntlich leider nicht sprechen, spricht der Roly Poly Pot fürs Pflänzchen.

Ist die Pflanze durstig, dann kippt der Blumentopf und signalisiert eindeutig „Ich habe Durst!“. Für das Designkonzept gab es 2008 sogar einen redot design award.

gesehen bei yankodesign

Vertikaler Garten

Wer keinen Garten oder Balkon hat, holt sich eben den Wald in die Wohnung. Mit vertikalen Gärten kann man jede Zimmerwand in ein Beet verwandeln. „Vertical Garden“  nennt man die Methode, eine Zimmerwand in eine Pflanzenfläche zu verwandeln.

„Es funktioniert wie ein Blumentopf“, erklärt der Schweizer Designer Christophe Marchand sein Verticalis-System, für das er dieses Jahr mit dem Red Dot Design Award ausgezeichnet worden ist. Sein Bepflanzungskonzept ist – im Gegensatz vielen anderen „Hängenden Gärten“ – ressourcenschonend: es hat keine integrierte Bewässerung, braucht keinen Strom und keine Leitungen.

„Blumentöpfe nehmen Platz weg oder stehen, schlimmer noch, irgendwo in der Ecke“, sagt Marchand. Wer die Zimmerwand als Alternative begreife, büße keinen Raum ein und bekomme darüber hinaus einen grünen Luftverbesserer auf ganzer Breite. Die einzelnen Kästen von „Verticalis“ funktionieren modular, lassen sich also zu einer Flächenbegrünung aneinanderreihen – und sind mobil. Einfach Löcher in eine andere Wand bohren, Dübel rein, schon kann eine andere Wand begrünt werden. Ob alle Pflanzen in Marchands Hängegärten funktionieren, ist noch nicht abschließend geklärt, „wir testen noch“, sagt der Designer.

„Für mich ist es die Interpretation eines begrünten Gemäldes an der Wand“, sagt Marchand über sein Konzept. „Ein Gemälde, das sich verändert und das man pflegen kann.“


Factory Circle

Die Design-Fabrik Metaphys und der Designer Tiaki Murata bringen Natur und modernes Wohnambiente in Einklang. Der Factory Circle aus der populären Factory Serie von Home Lifestyle Produkten, ist Home Décor mit doppelter Funktion. Dekoration und Pflanzschale für Gras oder andere Pflanzen!

gesehen auf japan trend shop:

Gras in der Wohnung

Die Firma Grassland hat ihren Sitz in Köln und entwickelt rund um das Thema Gras neue Ideen für die Wohnung. Zum Portfolio gehören beispielsweise kleine und größere Wandbilder  oder Lampenschirme aus echtem Gras. Alle Produkte sind individualisierbar. Auf Wunsch kann man bei Grassland auch gleich eine ganze Wand bestellen.